Skip to Content
Event Information
Author's profile photo Cornelia Gottwald

Personalabrechnung: Was Sie zum Jahreswechsel wissen müssen

Auch für das kommende Jahr stehen Reformen, Gesetzeskorrekturen und Neuregelungen an, die es in der Personalabrechnung zu beachten gilt. In unserer Sonderveranstaltung WDEHR4 – Informationen aus der Personalabrechnung DE zum Jahreswechsel 1.1.2024 erhalten Sie einen Überblick über die neuen Funktionalitäten sowie Informationen zu deren Customizing.

Die Veranstaltung richtet sich an Mitglieder des Projektteams, Mitarbeiter der Fachabteilung Personalabrechnung sowie an erfahrene Berater in der Personalabrechnung.

Auch in diesem Jahr stehen Ihnen wieder zwei Termine zur Auswahl. Die Inhalte der Veranstaltungen sind identisch:

1. Termin:  Donnerstag, 7. Dezember 2023, onsite, St. Leon-Rot
2. Termin: Dienstag, 12. Dezember 2023, virtuelle Durchführung

Zur Anmeldung

Unsere Themenschwerpunkte:

Gesetzliche Änderungen zum  1.1.2024

  • SV: DEÜV – Meldung der Elternzeit
  • SV: Betriebsdatenmeldeverfahren: Aufnahme der Unternehmensnummer
  • SV: Neue Versionen in verschiedenen Meldeverfahren: A1, BA-BEA, EEL, Zahlstellenmeldeverfahren
  • SV: Weitere Änderungen
  • Steuer: Neuer Programmablaufplan zum 1.1.2024
  • Steuer: Zukunftsfinanzierungsgesetz
  • B2A: Neue Version ELSTER-ERiC

Update zu aktuellen Themen

  • Aktuelles zur elektronischen Arbeitsunfähigkeitsmeldung
  • Update zum Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz (PUEG)
  • Verschiedenes

Bitte beachten Sie: Wir stellen sicher, dass Sie die neusten Informationen bekommen. Die konkreten Inhalte der Veranstaltung werden also bis kurz vor Beginn an den Stand des Gesetzgebungsverfahrens angepasst.

Melden Sie sich noch heute an. Wir freuen uns auf Sie!

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr SAP Learning Team

Assigned Tags

      Be the first to leave a comment
      You must be Logged on to comment or reply to a post.