Event Information
Kostenfreies Webseminar: Echtzeitdaten in SAP BW/4HANA laden mit Hilfe von Streaming Prozessketten
Um für vielfältige Analysezwecke topaktuelle Daten in SAP BW/4HANA zur Verfügung zu stellen, kann man entweder in Echtzeit auf die Original-Daten im Quellsystem zugreifen oder die Daten in Echtzeit bzw. Fast-Echtzeit in SAP BW/4HANA laden.
Prozessketten mit der speziellen Einstellung „Streaming“ dienen dieser Datenübertragung. Fokus des Webseminars sind die Operation Modes (Push, Intelligent Pull und Scheduled Pull) in Bezug auf die Quellsystem-Typen ODP und SAP HANA.
In unserem kostenfreien, deutschsprachigen Webinar (07.10 um 11:00 Uhr) wird Ihnen einer unserer erfahrenen SAP Trainer die wichtigsten Aspekte dieser Operation erklären und demonstrieren.
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu diesem Kontext zu stellen. Hier geht es zur Registrierung.
Weitere kostenfreie Live Sessions in unserer diesjährigen Analytics Webseminar Reihe finden Sie hier:
- SAP Analytics Cloud – Analyse in SAP Analytics Cloud Stories über verschiedene Modelle hinweg
⇒ Termin: 30.09 um 10:30 Uhr, Buchen Sie hier…
- SAP Analytics Cloud – Data Change Insights in der SAP Analytics Cloud
⇒ Termin: 06.10 um 11 Uhr, Buchen Sie hier…
- SAP S/4HANA – Eigendefinierte KPIs im SAP S/4 HANA auf Grundlage eines CDS-View
⇒ Termin: 18.10 um 11 Uhr, Buchen Sie hier…
- SAP Data Warehouse Cloud – SAP Data Warehouse Cloud & SAP BW Bridge: Hybride Modell-Szenarien
⇒ Termin: 20.10 um 11 Uhr, Buchen Sie hier..
- SAP Data Warehouse Cloud– SAP Data Warehouse Cloud & SAP BW Bridge: Berechtigungskonzept Data Change Insights
⇒ Termin: 21.10 um 10 Uhr Buchen Sie hier..
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr SAP Product Learning Analytics Team