Skip to Content
Event Information
Author's profile photo Lisa Klemme

E-Procurement mit SAP: Toolübersicht und Empfehlungen zu Ariba & Co.

Unternehmen haben zahlreiche Möglichkeiten, ihren Einkauf mit SAP abzubilden. SAP Ariba springt als Option direkt ins Auge, aber auch die Standardprozesse im neuesten SAP ERP S/4HANA sind eine Option. Dazu kommen die zahlreichen Add-ons und Tools von SAP-Partnern, die – je nach Anwendungsfall – ebenso eine sinnvolle Alternative darstellen können.

In diesem Beitrag möchte ich Ihnen einen kurzen Einblick in das Thema E-Procurement geben und in dem Zuge unser kostenloses Webinar vorstellen. Darin zeigen wir anhand von Praxisbeispielen, wie Sie Ihren digitalen Beschaffungsprozess optimieren können.

Webinar%3A%20E-Procurement%20mit%20SAP

Webinar: E-Procurement mit SAP

Gründe für E-Procurement

E-Procurement-Systeme sind mehr als ein Nice-to-have – sie automatisieren und beschleunigen den Beschaffungsprozess in Ihrem Unternehmen und sorgen in der Regel für ordentliche Zeit- und Kostenersparnisse:

Einheitliche, geprüfte Online-Kataloge mit eindeutigen und transparenten Angeboten ermöglichen Ihren Mitarbeitern Angebotsvergleiche sodass für Ihr Unternehmen der beste und günstigste Lieferant identifiziert wird und nicht der, wo aus Tradition bestellt wird.

Intuitive Prozesse, und automatische Genehmigungen vereinfachen den Bestellprozess deutlichSo stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter über ein zentrales System bestellen und nichts am System vorbeiläuft – Stichwort “Maverick Buying“.

Funktionen zur automatischen Dokumentation ermöglichen, dass Sie Ihre Einkäufe jederzeit lückenlos und unkompliziert nachvollziehen und optimieren können und das inklusive aller wichtigen Informationen wie Anforderungen, Genehmigungen, Bestelldaten, usw.

Unser Webinar zum E-Procurement mit SAP

In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, welche Systeme und Tools es für die Abbildung von E-Procurement im SAP Kosmos gibt. Sie erfahren, welche Lösung für Ihre Unternehmensgröße die passendste ist. In einer geführten Demo können Sie sich einige Tools direkt im Vergleich anschauen. Zusätzlich stellen wir Möglichkeiten zur Kataloganbindung vor.

Eckdaten

  • Termin: regelmäßig wiederkehrend
  • Wir führen das Webinar mit dem Tool Webinaris durch.
  • Den Link zum Webinar erhalten Sie nach der Anmeldung per Mail.
  • Die Teilnahme ist kostenlos.

Seien Sie dabei, es lohnt sich. Hier geht es zur Anmeldung.

Weitere Informationen

Sie möchten sich weiter zum Thema informieren? Dann kann ich Ihnen folgende Beiträge von uns empfehlen:

Sie finden leider keine Zeit an unserem Webinar teilzunehmen? Kein Problem. Auf unserer Website: https://mindsquare.de/webinare/ finden Sie unsere On-Demand Webinare.

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an: info@mind-logistik.de

Wir freuen uns auf Sie.

Lisa Klemme
Content Marketing Mangerin
bei der Mindsquare AG

Assigned Tags

      Be the first to leave a comment
      You must be Logged on to comment or reply to a post.