Product Information
XRechnung und SAP Document Compliance: Januar 2021 Update
Viele wichtigen Updates aus Dezember sind vielleicht hinter dem Haupthinweis zu Deutschland (2690949) versteckt geblieben und verdienen einen Blogeintrag.
- Der letzte Transport-Based Correction Instructions (TCI) Hinweis beinhaltet die Grundinstallation von allen XRechnung-Szenarien. Dies ist eine erneute Vereinfachung für Peppol und XRechnung-Neueinsteiger (2968068), denn fast alle Notes sind in einem Paket enthalten.
- XRechnung ZUGFeRD ohne PDF ist jetzt da. Siehe Kapitel 1.5.3 Settings for Germany eInvoice (E-Mail) im PDF Anhang zu 2690949. Das hilft mit Geschäftspartnern, die Peppol noch nicht unterstützen und keine PDF empfangen wollen.
- Eine VF11-Umsetzung wurde geliefert. Siehe Kapitel 1.10.4 Reversing Billing Documents im PDF Anhang zu 2690949.
- Eine feinere Umsetzung der LeitwegID-Konfigurationen bei Rechnungsempfängern. Siehe Kapitel 1.4 Leitweg-ID im PDF Anhang zu 2690949
- Neben SD, FI, IS-U, wird RE-FX jetzt als Billing-Modul unterstützt. Der entsprechende Hinweis steht erste Pilotkunden zur Verfügung.
- An dieser Stelle möchte ich auch die letzten Peppol Länder erwähnen, die jetzt allen zur Verfügung stehen: Singapur, Dänemark, Österreich, Ireland und Polen. Alle LInks im Trouble Shooting Guide zu Peppol (2926868).
Vielen Dank ans Entwicklungsteam für die schnelle geballte Umsetzung, an Consulting-Kollegen, die immer zur Seite stehen, an die vielen Partner, die jetzt den Peppol-Ball ganz schön im Griff haben, und an die #DSAG und alle Kunden, die im Continuous Influence Programm (https://influence.sap.com/sap/ino/#/campaign/2260) und in Jam-Foren unerlässlich Ihre Wünsche melden und immer genauer formulieren.
Wir freuen uns auf noch engere Zusammenarbeit in 2021!
Mehr Detail zu SAP Document Compliance auf der Community Page.
2020 im Rückblick
Be the first to leave a comment
You must be Logged on to comment or reply to a post.