Neue SAP S/4HANA Logistik-Bootcamps – Schwerpunkte: SCM und PLM
Sie sind erfahrener SAP ERP Applikationsberater, Projektleiter oder Systembetreuer im Umfeld der Logistik und möchten wissen, welche Vorteile und Unterschiede SAP S/4HANA für die Logistik mit sich bringt?
Dazu bieten wir Ihnen vom 09.-13. Oktober 2017 in Wien ein logistisch orientiertes SAP S/4HANA Bootcamp in zwei unterschiedlichen inhaltlichen Ausprägungen an: Das 5-tägige Bootcamp WDS4L1 ist hierbei SCM-orientiert ausgerichtet, das 5-tägige Bootcamp WDS4L2 hingegen legt den Fokus auf PLM-orientierte Themen.
Die ersten drei Schulungstage sind identisch und befassen sich mit generischen Themen wie SAP Fiori als anwenderfreundliche und flexible Benutzungsoberfläche, der Relevanz der Simplification List im Rahmen von SAP S/4HANA sowie neuen, zentralen Funktionen und Prozessen in SAP S/4HANA wie beispielsweise den für SAP HANA optimierten Materialbedarfsplanungslauf oder die Integration von PP/DS Planning.
Eine inhaltliche Feinausprägung und Spezifizierung entsprechend der gewählten Fachrichtung erfolgt dann am vierten und fünften Tag dieses Bootcamps.
Weitere Details finden Sie hier::
Bezeichnung | Schulungsbeschreibung und Termine |
WDS4L1 (SAP S/4HANA Logistik Bootcamp (SCM Ausrichtung) | Deutschland, Österreich und Schweiz › |
WDS4L2 (SAP S/4HANA Logistik Bootcamp (PLM Ausrichtung) | Deutschland, Österreich und Schweiz › |
Unser Schulungsangebot wird regelmäßig aktualisiert und erweitert. Sämtliche aktuellen Informationen über unser komplettes Schulungsangebot (Inhalte, Termine, Preise usw.) finden Sie stets aktuell im Online Trainingskatalog und unter den nachfolgenden Links:
http://www.sap.de/education (Deutschland) http://www.sap.ch/education (Schweiz) http://www.sap.at/education (Österreich) |
Webshop SAP Education Deutschland, Österreich und Schweiz Schulungskataloge als PDF downloaden |
Anfragen bzw. Anmeldungen richten Sie bitte an: | per Telefon an: |
Deutschland: education.germany@sap.com | +49 6227 7 4 13 00 |
Schweiz: education.switzerland@sap.com | +41 58 871 61 61 |
Österreich: education.austria@sap.com | +49 6227 605 3612 / 0800 291 801 |