Skip to Content
Author's profile photo Bernd Jungbauer

Erfahrungsbericht SAP Live Class

Im Februar und März dieses Jahres hat SAP Education für Kollegen aus dem Globalization Services User Assistance Team von Simon Anstey eine Schulung über zweimal drei Tage im neuen SAP Live Class Lernformat durchgeführt.

Das SAP Live Class Lernformat ermöglicht virtuelles Präsenztraining mit Videotechnik der neuesten Generation. Die Teilnehmer sind in einem virtuellen Klassenraum miteinander vernetzt, werden über eine Videoliveschaltung unmittelbar vom Dozenten unterrichtet und befinden sich in direktem Austausch mit den anderen Teilnehmern, sind aber standortunabhängig. Damit vereint SAP Live Class die Flexibilität virtuellen Lernens mit dem interaktiven Charakter von Präsenztrainings.

Die Inhalte für diese Schulung waren an die Schulung AC010 angelehnt und vorher mit Simon spezifisch für sein Team zugeschnitten. Für das Team aus Dokumentationsentwicklern war es wichtig, betriebswirtschaftliche Inhalte und Zusammenhänge zwischen den einzelnen finanzwirtschaftlichen Prozessen zu verstehen. Das Augenmerk wurde deshalb konkret auf Inhalte zu Geschäftsprozessen des externen Rechnungswesens gelegt. Ziel der Schulung war es, Dokumentationsentwicklern einen Überblick über die verschiedenen Prozesse in der Finanzbuchhaltung zu geben.

Die im Standard 5-tägige Schulung wurde nicht am Stück, sondern an insgesamt sechs Vormittagen von 9 Uhr bis 12.30 Uhr geschult. Während am Vormittag die Vermittlung des Unterrichtsstoffs im Vordergrund stand, hatten die Teilnehmer am Nachmittag die Gelegenheit das Gelernte durch Übungen am System zu vertiefen, aber auch dringende Aufgaben aus dem Tagesgeschäft zu erledigen.

Die Schulung wurde im SAP Live Class Format durchgeführt, welches die spezielle zeitliche Einteilung unterstütztet. Die Teilnehmer haben von unterschiedlichen Standorten der SAP, aber auch von zu Hause aus, an der Schulung teilgenommen.

Einige Wochen nach der Schulung, ergab sich die Gelegenheit mit Simon über die Erfahrung mit der Schulung im SAP Live Class Format zu sprechen.

 

Warum war SAP Live Class als Schulungsformat interessant?

„Zielgruppe der Schulung waren Mitarbeiter, die über 5-6 Standorte verteilt sind. Ein entsprechend umfangreiches Schulungsangebot wird nicht in allen Standorten angeboten und wäre auch für einzelne Mitarbeiter finanziell nicht abbildbar gewesen. Auch eine Schulung vor Ort in Walldorf wäre auf Grund der dadurch entstehenden Reisekosten nicht möglich gewesen.

Daher ging die Anfrage an SAP Education nach den Möglichkeiten einer virtuellen Schulung, durch die wir alle Standorte gleichzeitig schulen könnten.“

 

Wie war das Feedback der Kollegen zu SAP Live Class und der Schulung im Allgemeinen?

„Die Erfahrung der Kollegen mit SAP Live Class war sehr positiv. Das Schulungserlebnis war sehr nah an einer entsprechenden Klassenraumschulung. Durch die Kombination des Video- und Audiokanals über die sich alle Teilnehmer nicht nur hören, sondern auch sehen konnten, entstand ein sehr persönlicher Kontakt. SAP Live Class hat dabei auch alle anderen Hilfsmittel, die bei einer Schulung benötigt werden (erklärende Zeichnungen, Demos am System, Möglichkeiten zum Üben im System) angeboten, so dass auch von der technischen Seite nichts gefehlt hat.“

Durch die Möglichkeit, die Inhalte vorher spezifisch auf die Teilnehmer zuzuschneiden, sowie die zeitliche Flexibilität, die durch SAP Live Class entstanden ist, konnten wir auch Teilzeitkräften eine solche Schulung anbieten und darüber hinaus Mitarbeitern die Möglichkeit geben, dringende Aufgaben aus dem Tagesgeschäft innerhalb der Arbeitszeit erledigen. Hier hat das Format der Schulung perfekt zu unseren Anforderungen gepasst.

 

Kommt Live Class in Zukunft als Schulungsplattform in Frage?

„SAP Live Class war ideal für unsere Bedürfnisse. Wir würden eine entsprechende Schulung auch in Zukunft wieder in diesem Format durchführen.“

 

SAP Education erweitert beständig das Angebot von Schulungen im SAP Live Class Format und bietet langfristig Präsenz- als auch SAP Live Class Schulungstermine für alle Schulungsinhalte an. Auf der unserer Webseite www.sap.de/sapliveclass finden Sie alle Informationen zu aktuellen Terminen und deren Buchungsmöglichkeiten.

Assigned Tags

      Be the first to leave a comment
      You must be Logged on to comment or reply to a post.