Vergleich Test Management Werkzeuge SAP Solution Manager und HP Application Lifecycle Management
Einleitung
Die Wahl eines geeigneten Test Management Werkzeugs ist abhängig von verschiedenen Faktoren. Neben Kosten, Funktionalität ist auch die intuitive Benutzbarkeit ein wichtiges Kriterium.
Mit diesem Blog Post möchte ich einige Erfahrungen über zwei verbreitete Test Management Werkzeuge (SAP Solution Manager und HP ALM) zusammenfassen.
Begriffe
Innerhalb der beiden Werkzeuge existieren unterschiedliche Begriffe für Entitäten, welche für die Testvorbereitung, Testdurchführung und die Testauswertung verwendet werden. Nachfolgende Grafik stellt die Entitäten der beiden Werkzeuge gegenüber.
Grundlegende Funktionen eines Test Management Werkzeugs
Nachfolgende Tabelle zeigt die wesentlichen Bereiche und Funktionen, welche ein Test Management Werkzeug beinhalten sollte.
Welche Stärken sprechen für den Einsatz von SAP Solution Manager
- SAP look & feel – Für SAP Benutzer intuitiv zu bedienen
- Reicht für ein Standard Test Management vornehmlich im SAP Umfeld aus
- Direkter Absprung in die SAP Transaktion im Zielsystem
- Integrierter Business Process Change Analyzer (BPCA) mit Test Optimization Tool
- Integrationsmöglichkeiten zu anderen Funktionen im Solution Manager wie z.B. ITSM, ChaRM
- Anbindung von bereits existierenden SAP Benutzern
- Keine Lizenzkosten – Vorteil vor allem bei einer grossen Anzahl Tester
Welche Stärken sprechen für den Einsatz von HP ALM
- Modernes Web UI
- Schneller Setup & Konfiguration
- Anforderungsmanagement, Testmanagement, Fehlermanagement durchgängig in einem Werkzeug
- Vornehmlich um heterogene Prozesse und Systeme zu testen
- Verlinkungsmöglichkeiten von Entitäten
- Versionierung und Baseline von Entitäten ( relevant für validiertes Umfeld Pharama, Chemie)
- Umfangreiches, grafisches Reporting
Wie am Anfang erwähnt, ist es wichtig, auch die Anwender (Tester, Entwickler, Test Manager) und weiteren Ansprechsgruppen (Projektleiter, Management, Fach), welche mit dem Test Management Werkzeug arbeiten in den Entscheid einzubeziehen.