Food&Beverage im Stadion und Merchandise-Verkäufe mit SAP Customer Checkout
Ihre zukunftsorientierte Kassenlösung
Die Gesetzesgrundlage hat sich bereits zum 1. Januar 2017 geändert und wird sich schrittweise in den Folgejahren bis Ende 2019 weiter verschärfen. GoBD (und GdPDU) sind die am häufigsten genannten Schlagworte: Hier finden Sie die Gesetzes-Details des Bundesfinanzministeriums. Entsprechend ist es sinnvoll in einen Kassenhersteller zu investieren, der in Deutschland situiert und automatisch die rechtssicheren Kassen bereitstellt.
Food&Beverage – Durable Kassen für schnelle Abwicklung
Die Kassenhardware muss im Stadion-Kiosk schon so einiges aushalten: Angefangen von Temperaturschwankungen (Außenkiosk im Winter vs. Pommes-Friteusen), über Spritzer auf dem Display (Bier + Mayo) bis hin zu sehr starker Beanspruchung der Karten-Terminals und Drucker aufgrund der hohen Intensität in den Halbzeitpausen. Prüfen Sie die gewünschte Hardware auf Herz und Nieren und lassen sich ggf. von unseren Erfahrungswerten inspirieren.
Merchandise-Shops – Integrierte Kassen für Ticket-Verkauf und Lagerübersicht
Beim Fanartikel-Verkauf sind stylische „Mehrzweckwaffen“ gefragt: Optisch soll sich die Kassenhardware in den Verkaufstresen anpassen und sich nicht störend auf den Verkaufsprozess auswirken, viele Zahlungsmethoden parallel ausführbar sein (Bar, Kreditkarten, EC, Arenacard, Rechnung und alles gemischt ebenfalls), und jederzeit Auskunft über Lagerbestände oder Ticketbestellungen geben.
Vorteile einer Kassenlösung „Made in Germany“:
Wie lange dauert der bargeldlose Bezahlvorgang am Wurst-Kiosk?
Eine schnelle Abwicklung garantieren Zahlungen ohne Pin-Eingabe oder Unterschrift (z.B. Geldkarten-Funktionalitäten). Unsere Erfahrungswerte zeigen, dass die Technik immer schneller wird und schlussendlich der Fan/Kunde immer noch mit manuellen Bewegungen (1-3 Sekunden) die Karte auf das Lesegerät auflegen bzw. ranhalten muss.
In Merchandise-Shops können bei einem integrierten Kreditkarten-Terminal die unterschriebenen Belege sogar schon automatisch finanzamtkonform abgespeichert werden, so dass auf den Papierkram verzichtet werden kann.
Können wir zukünftig vorbestellte Tickets und Fan-Artikel in einem Bezahlvorgang abwickeln?
Durch das zentrale Backendsystem SAP Business One ist ein so genannter gemischter Warenkorb möglich. Dieses bedeutet, dass vorbestellte, aber noch nicht bezahlte Tickets von einem Kunden als Rechnung an den Kassen bereitgestellt werden und dort logischerweise auch noch weitere Fanartikel gekauft werden dürfen.
Sind die Schnellauswahl-Tasten für Preisänderungen zentral anpassbar?
Jederzeit und Zentralisiert. Für F&B-Leiter und Merchandise-Verantwortliche wird eine mobile Plattform bereitgestellt, mit der alle Änderungen bzgl. Preise und Tastenlayout jederzeit zentral angepasst werden können.
Welche Möglichkeiten der Bestandsübersicht sind an der Kasse direkt enthalten?
Sollte ein bestimmter Schal oder Hoodie im Fanshop1 nicht mehr vorhanden sein, kann an der Kasse direkt eine Bestandsabfrage zum Backendsystem SAP Business One gestartet werden. Dort werden dann die Bestände der Läger der anderen Fanshops angezeigt und der Fan kann kurz im Stadion auf die andere Seite wandern oder der Artikel kann telefonisch vorreserviert werden.
Können Gutscheine während des Spiels im Stadion und auch im Fanshop in der Innenstadt eingelöst werden?
Durch den Einsatz eines zentralen Gutschein-Servers können ihre Fans überall an den Kassen die Gutscheine einlösen. Und jede Kasse kann auch live sehen, welche Teilbeträge bereits eingelöst wurden und wie hoch der aktuelle Restbetrag ist.
Wie kann die Zeiterfassung für unsere Aushilfen umgesetzt werden?
Zu Dienstbeginn meldet sich jeder Mitarbeiter mittels der integrierten Zeiterfassung an der gewünschten Kasse an. Für die spätere Zuordnung benötigt man dafür einen individuellen Pin. Zwischendurch kann sich abgemeldet werden (z.B. für Pausen) und auch der Einsatzort kann gewechselt werden. Auch hier gehen die Daten zentral an einen Server und können exportiert werden.
SBO4Sports – Erweiterungsmöglichkeiten
Im Gesamtkonstrukt der Komplettlösung für Vereine spielt die Kasse eine wichtige Rolle, da sie oft der „Live-Kontakt“ zum Kunden ist. Durch beispielsweise die Einbindung des SBO4Members können Mitglieder an der Kasse identifiziert werden und beispielsweise ihre Dauerkartenbesitzer Rabatt bekommen. Des Weiteren können Sie können über tägliche Geburtstagslisten einen netten Geburtstagsgruß versenden, der einen 10%-Voucher beim nächsten Einkauf beinhaltet und sowohl im Online-Shop als auch an den Kassen eingelöst werden kann.