Skip to Content
Author's profile photo Bernd Jungbauer

Administration für SAP-Systeme: Zeit für den Frühjahrsputz: Neuer Workshop zu SAP Housekeeping

Ein Frühjahrsputz lohnt sich auch für SAP-Systeme. Wer diese gründlich pflegt, sorgt für bessere Performance, minimiert Störungsrisiken und legt den Grundstein für einen erfolgreichen Wechsel zu SAP HANA und SAP S/4HANA. Für effizientes Housekeeping ist es allerdings wichtig, die korrekte Vorgehensweise und die erforderlichen Tools zu kennen. Als erfahrener SAP Systemadministrator lernen Sie im neuen Workshop AD630 das nötige Know-how ab sofort kompakt und praxisnah in nur drei Tagen.

Teilnehmer lernen im Workshop, wie sie Fehlkonfigurationen in Ihrem SAP System erkennen und Schwachstellen bzgl. Datenwachstum identifizieren und beheben. Darüber hinaus erfahren sie, wie sie Empfehlungen aus SAP Hinweisen optimal umsetzten und welche Pflegemaßnahmen vor einem Wechsel zu SAP HANA und SAP S/4HANA nötig sind. Systemadministratoren und Support Spezialisten sollten den Workshop auf keinen Fall verpassen.

Bezeichnung Schulungsbeschreibung und Termine
AD630 (SAP Housekeeping) Deutschland, Österreich und Schweiz ›

 

Unser Schulungsangebot wird regelmäßig aktualisiert und erweitert. Sämtliche aktuellen Informationen über unser komplettes Schulungsangebot (Inhalte, Termine, Preise usw.) finden Sie stets aktuell im Online Trainingskatalog und unter den nachfolgenden Links:

http://www.sap.de/education (Deutschland)
http://www.sap.ch/education (Schweiz)
http://www.sap.at/education (Österreich)
Webshop SAP Education Deutschland, Österreich und Schweiz
Schulungskataloge als PDF downloaden
Anfragen bzw. Anmeldungen richten Sie bitte an: per Telefon an:
Deutschland: education.germany@sap.com +49 6227 7 4 13 00
Schweiz: education.switzerland@sap.com +41 58 871 61 61
Österreich: education.austria@sap.com +49 6227 605 3612 / 0800 291 801

Assigned Tags

      Be the first to leave a comment
      You must be Logged on to comment or reply to a post.