Skip to Content
Author's profile photo Bernd Jungbauer

ISO 20022 – Für die Schweiz naht das Ende der Parallelphase

Die heutigen Verfahren, Standards und Formate im Überweisungsverfahren werden ab dem 2. Quartal 2018, in Lastschriftverfahren (teilweise) ab 2018 und bei den Belegen ab dem 3. Quartal 2020 nicht mehr unterstützt. Die Umstellung auf ISO 20022 steht damit für viele Unternehmen an.

ISO 20022 ist der internationale Standard für den Zahlungsverkehr im SEPA-Raum, aber auch darüber hinaus. Auch in Kanada, Australien und den USA werden ISO Projekte vorangetrieben. Daraus ergibt sich die Relevanz für den Schweizer Zahlungsverkehr. Die neuen einheitlichen Formate unter ISO 20022 basieren auf XML und bilden den Standard für den Austausch von Finanznachrichten zwischen Kunde und Bank und zwischen Banken. Die Meldungskategorien pain, camt und pacs spielen für die Verfahren, welche innerhalb des Projekts der Harmonisierung des Zahlungsverkehrs in der Schweiz betroffen sind, eine zentrale Rolle.

SAP Education bietet Ihnen mit dem eintägigen Workshop WCHISO einen kompakten Einblick in die Harmonisierung des Zahlungsverkehrs mit ISO 20022. Dabei werden zunächst die Grundlagen der ISO 20022 Formate in der Schweiz besprochen. Systemseitig wird der Aufbau der DMEE Formatbäume, das Customizing der Ausgangszahlungen im Zahllauf und der elektronische Kontoauszug mit CAMT Formaten besprochen. Zudem wird die Ablösung der ER-Eingangsbuchungen V11 durch die CAMT-Formate thematisiert.

Sollten Sie Fragen zur Veranstaltung haben, können Sie sich gerne an unseren Koordinator in diesem Bereich Herrn Rendel (christoph.rendel@sap.com) wenden.

Termine und Preise für die Schulungen entnehmen Sie bitte den entsprechenden Seiten in unserem Schulungs- und Zertifizierungs-Shop, die Sie über die Links aufrufen können.

WCHISO Workshop Harmonisierung Zahlungsverkehr ISO 20022 (Schweiz)
Unser Schulungsangebot wird regelmäßig aktualisiert und erweitert. Sämtliche aktuellen Informationen über unser komplettes Schulungsangebot (Inhalte, Termine, Preise usw.) finden Sie stets aktuell im Online Trainingskatalog und unter den nachfolgenden Links:

http://www.sap.de/education (Deutschland)
http://www.sap.ch/education (Schweiz)
http://www.sap.at/education (Österreich)
Webshop SAP Education Deutschland, Österreich und Schweiz
Schulungskataloge als PDF downloaden
Anfragen bzw. Anmeldungen richten Sie bitte an: per Telefon an:
Deutschland: education.germany@sap.com +49 6227 7 4 13 00
Schweiz: education.switzerland@sap.com +41 58 871 61 61
Österreich: education.austria@sap.com +49 6227 605 3612 / 0800 291 801

 

Assigned Tags

      Be the first to leave a comment
      You must be Logged on to comment or reply to a post.