Skip to Content
Author's profile photo Bernd Jungbauer

Programmierung: Agile Software Engineering für ABAP

http://www.sap.com/global/ui/images/photos/0148x0078/276132_l_srgb_s_gl_0148_0078_rl_00_00.jpg

Mit Hilfe des neuen 5-tägigen Workshops WDAGIL: Agile Software Engineering for ABAP profitieren Sie in Ihren ABAP-Projekten von den Vorteilen agiler Entwicklung.

In der Softwareentwicklung gehören agile Methoden längst zum professionellen Standard. 2013 wurden 84% der in Deutschland entwickelten Software mit agilen Methoden erstellt. Die Grundidee hierbei ist es, den Entwicklungsprozess flexibler und schlanker zu gestalten, als dies bei den klassischen Vorgehensmodellen der Fall ist. Kennzeichnend sind kurze, sich abwechselnde Planungs- und Entwicklungsphasen. Dabei geht es um möglichst häufige Rückkopplungsprozesse und ein zyklisches bzw. iteratives Vorgehen.

In dem neuen 5-tägigen Workshop WDAGIL: Agile Software Engineering for ABAP werden die wichtigsten agilen Entwicklungstechniken vermittelt. Sie lernen diese Praktiken als Entwicklungsteam anzuwenden und einzusetzen. Ziel ist, den Arbeitsmodus eines kompletten Entwicklerteams durch agile Methoden dahingehend zu verändern, dass das Entwicklungstempo beschleunigt und die Qualität des Codings verbessert wird.

Der 5-tägige Workshop WDAGIL Agile Software Engineering for ABAP richtet sich an bestehende Entwicklerteams und wird daher nur als kundenspezifisches Training angeboten

Bezeichnung Schulungsbeschreibung und Termine
WDAGIL (Agile Software Engineering for ABAP) Deutschland, Österreich und Schweiz ›

Unser Schulungsangebot wird regelmäßig aktualisiert und erweitert. Sämtliche aktuellen Informationen über unser komplettes Schulungsangebot (Inhalte, Termine, Preise usw.) finden Sie stets aktuell im Online Trainingskatalog und unter den nachfolgenden Links:

http://www.sap.de/education (Deutschland)

http://www.sap.ch/education (Schweiz)

http://www.sap.at/education (Österreich)

Webshop SAP Education Deutschland, Österreich und Schweiz
Schulungskataloge als PDF downloaden

Anfragen bzw. Anmeldungen richten Sie bitte an: per Telefon an:

Deutschland: education.germany@sap.com

+49 6227 7 4 13 00/

Schweiz: education.switzerland@sap.com

+41 58 871 61 61/

Österreich: education.austria@sap.com

+49 6227 605 3612 / 0800 291 801

Assigned Tags

      Be the first to leave a comment
      You must be Logged on to comment or reply to a post.