Skip to Content
Author's profile photo Thomas Jenewein

WIE LERNEN WIR MORGEN? LEARNTEC special Event am 26.01.

die digitale Transformation und der Wertewandel verändern unser Lernverhalten. Wie können Sie Mitarbeiter bedarfsgerecht und effektiv weiterbilden? Welche Lernmethoden sind erprobt? Wie lassen sich Social Media, Gamification oder das Internet der Dinge für Personalentwicklung und Lernen nutzen?

Diskutieren Sie diese und weitere Fragen mit HR-Experten von SAP und SuccessFactors – vom 26. bis 28. Januar 2016 auf der LEARNTEC in Karlsruhe – an Stand F50.

Es erwarten Sie ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm und ein spannender Showcase zum Thema „Wie Sie Mitarbeiter zum Lernen motivieren“.

Zudem möchten wir Sie gerne am Dienstag, den 26. Januar,  von 14-16 Uhr zu einem speziellen Event einladen: Unter dem Titel „Lerntechnologie: Ist E-Learning noch zeitgemäß?“ diskutieren wir, wie Lernen mit Technologie heute und morgen unterstützt wird. Folgendes werden Sie dabei erfahren:

  • E-Learning in Zeiten der Digitalen Transformation (Thomas Jenewein, SAP Education)
  • Die Zukunft des Lernens mit Social Media (Klaus Schmiedgen, SAP HCM)
  • Mit Learning Management in der Cloud zum Erfolg: Empfehlungen zur Einführung und Nutzung von SAP (Klaus Kräft, tts)

Wir freuen uns auf den wissenschaftlichen Leiter der LEARNTEC, Prof. Dr. Peter Henning, der am anschließenden Plenum teilnehmen wird.

Sind Sie dabei? Vereinbaren Sie gerne schon jetzt einen persönlichen Gesprächstermin oder melden Sie sich zu unserer Diskussion an und sichern Sie sich damit Ihr kostenloses Ticket für die Messe.

Wir freuen uns darauf, Sie in Karlsruhe zu begrüßen.

Assigned Tags

      Be the first to leave a comment
      You must be Logged on to comment or reply to a post.