Sachsenring und Hannover 96: Mehr Erlös pro Sitzplatz
Wie Sachsenring und Hannover 96 ihr Ticketing-System revolutioniert haben.
Nadine Klaube, Ticketingmanagerin bei Hannover 96, freut sich über den neuen Online-Ticketshop des Vereins: „Vor dem Spiel gegen Bayern München haben wir nur eine einzige E-Mail von einem Fan bekommen, der mit dem Buchungssystem im Onlineshop nicht zurechtkam. Früher waren es 200 – mindestens.“
Als Anwender von SAP Event Ticketing profitiert Hannover 96 seit diesem Sommer von neuen Features. Damit gestaltet der Verein den Ticketkauf für seine Besucher bequemer denn je. Möglich macht es der WOW-Shop mit integrierten Social-Media-Funktionen. Kunden können sich einfacher anmelden und gelangen über einen eigenen Button schnell zu den besten noch verfügbaren Plätzen. Die Tickets sind mit wenigen Klicks gebucht, jederzeit und auch über Smartphone und Tablet.
Die Neuerungen machen für die Veranstalter außerdem in der Verwaltung vieles einfacher. Sie können beispielsweise Veranstaltungsorte im System kopieren und damit zeitsparend anlegen, mit einem integrierten E-Mail-Marketing-Tool ihre Kunden personalisiert ansprechen, die Bestuhlung im Webshop optimieren sowie die Einlasszeiten konfigurieren.
Auch die Sachsenring-Rennstrecken Management GmbH nutzt die Lösung – und ist begeistert. Nach nur drei Wochen war der WOW-Shop einsatzbereit: „Wir sehen in SAP bei der Durchführung des GoPro Motorrad Grand Prix 2016 auf dem Sachsenring einen zuverlässigen und vertrauenswürdigen Partner“, sagt Nadin Pohlers, Prokuristin bei Sachsenring. „Durch die effiziente Zusammenarbeit mit SAP haben wir es geschafft, ein umfangreiches Ticketsystem für Deutschlands größte Motorsportveranstaltung zu erstellen.“