Webinar Reihe zu Lern Management Trends mit Prof. Dr. Armin Trost, Dr. Jochen Robes, Learnchamp Consulting & SAP
Webinar Reihe mit Thought-Leadern: Warum müssen wir agiler Lernen, Ist das Lernmanagement System tot und wie managed man heute denn modern Lernen?
Lernen und Talententwicklung hat sich in den letzten Jahren stark weiter entwickelt. Ein Modell der „internen Volkshochschule“ in dem zentrale Abteilungen Schulungskataloge jährlich ausgeben ist überholt – unter anderem aufgrund zunehmenderer Digitalisierung, Agilität und Vernetzung in und ausserhalb von Unternehmen.
Namhafte Vordenker präsentieren Ihnen diese neuen Entwicklungen im Detail, sowie mögliche Handlungsfelder und Lösungen für das Lernmanagement. Sie können an den Vorträgen und Diskussionen bequem vom Arbeitsplatz aus teilnehmen – melden Sie sich einfach unter den Links unten an.
Das LMS ist tot – lang lebe das LMS! – 12.11.2014 – 14.00 Uhr mit Dr. J. Robes (Weiterbildungsblog) – Aufnahme/ Recording – Blog Zusammenfassung
Seit fast zwanzig Jahren gibt es Lernplattformen, auchLearning Management Systeme bzw. LMS genannt. Oft bereits totgesagt, bilden sie nach wie vor die zentrale Lerninfrastruktur in Corporate Learning. Hier laufen regulatorische Anforderungen, unternehmensweite Ausbildungsgänge und individuelle Entwicklungsprozesse zusammen. Doch so wie sich das Online-Lernen in den letzten Jahren gewandelt hat, haben sich auch die Anforderungen an ein LMS
verändert. Heute sollen sie z.B. social & mobile sein, Learning Analytics unterstützen und Video integrieren. Und sie sollen die Vorteile umsetzen, die cloud-basierte Lösungen bieten.
Bildungsexperte Jochen Robes (Weiterbildungsblog) und SAP Learning Principal Thomas Jenewein stellen Ihnen in diesem Webinar die Entwicklungen und Trends zum Thema Learning Managements Systems vor und laden zur Diskussion ein.
Agiles Lernen – Lernen in Zeiten von Komplexität, Digitalisierung, Vernetzung – 18.11.2014 – 14.00 Uhr – mit Prof. Dr. A. Trost Agiles Lernen – Recording und Blog mit der Zusammenfassung
Erhalten Sie einen Überblick über die Zukunft des Lernen in agilen Arbeitswelten und die Bedeutung für HR – Arbeitswelten befinden sich derzeit in einem Umbruch hin zu höherer Agilität. Mitarbeiter tragen mehr Eigenverantwortung, arbeiten in Teams an Aufgaben mit geringer Ergebnis- und Prozesssicherheit. Damit einher geht eine gänzlich veränderte Rolle von Führungskräften von Weisung und Kontrolle hin zu Coaching. Hierarchien werden durch Netzwerke ersetzt. In diesem Zusammenhang ändert sich die Art und Weise, wie Mitarbeiter und Teams lernen – mehr informell als formell.
Dabei ist Arbeit von Lernen nicht mehr zu trennen. Teams lernen on-demand, miteinander und voneinander. Problemnah und mobil wird auf eine reiche Lernumgebung im Internet zugegriffen, wo die Grenzen zwischen Lehrer und Lerner immer mehr verschwimmen. Prof. Armin Trost, HRM & Talent Management Experte sowie einer der führenden deutschen Köpfe im Personalwesen beleuchtet im Webinar nicht nur die Fragen nach neuen Lernmethoden und –medien sondern auch nach der zukünftigen Rolle von HR.
Modernes Lernen der nächsten Generation: SAP SuccessFactors Learning – 28.11.2014 – 14.00 Uhr – Aufnahme/ Recording und Blog mit der Zusammenfassung
Im Webseminar stellen wir Ihnen SuccessFactors Learning vor, das cloudbasierte Lernmanagement System (LMS) der SAP. Sie erhalten einen Überblick von Learning Management über Social Learning für Mitarbeiter und Unternehmensexterne bis hin zum SuccessFactors/SAP Open Content Network. Dabei
zeigen wir Ihnen live im System interessante Funktionalitäten, sowohl im Webbrowser als auch rund um Mobile Learning.
Sie lernen Kundenbeispiele kennen, zu Compliance- oder auch Vertriebsschulungen. Und wir zeigen Ihnen das Zusammenspiel von SuccessFactors Learning mit integriertem Talent Management auf. Der SAP Partner LearnChamp beleuchtet abschließend Faktoren für eine erfolgreiche Systemeinführung.