Update BOD310 auf Design Studio 1.1
Hallo,
die Schulung BOD310 wurde auf die Softwareversion “SAP BusinessObjects Design Studio 1.1” angepasst.
Die Schulung ist von der Dauer bei 2 Tagen geblieben, zeigt aber alle neuen Funktionen des neuen Release.
In neuen Übungen lernen Sie die deutlich erweiterten Layouting Funktionen, die Gestaltung mit den neuen dynamischen Charts und auch die erwitterten Scripting Techniken. Durch diese ist es unter anderem möglich parametrisierte Absprünge in andere DesignStudio Applikationen zu ermöglichen.
Die insgesammt 7 Übungen (plus 2 optionale) bilden einen sehr zentralen Bestandteil des Kurses, schließlich lernt man beim “selber machen” am Besten.
Bei den beiden großen Übungen gibt es jeweils die Wahlmöglichkeit die Übung komplett zu machen oder mit sich mit dem “Fast Track” ganz aufs wesentliche zu konzentrieren um im Anschluss mehr Zeit für eigene Abwandlungen zu haben.
Der Kursinhalt besteht aus folgenden Kapiteln:
- Positionierung innerhalb der BI Suite und Überblick über die wichtigsten Highlights des Design Studios
- Grundlegende Funktionen und Erstellung einfacher Applikationen
- Erweiterte Gestaltungstechniken in komplexen Applikationen
- Scriptingtechniken
- Optimierung von Applikationen für mobile Endgeräte (iPhone / iPad)
Weiter Informationen zum Design Studio finden Sie u.a. in diesem Artikel der DSAG.
In Deutschland erhalten Sie auch weiterhin mit der Buchung der Schulung BOD310 Zugang zu 2 Updateschulungen für die nächsten Releases z.B: 1.2 oder 1.3. Diese Updateschulungen haben die Kurscodes WDES+Releasenummer, z.B: WDES11, WDES12 usw. und werden immer kurz nach der generellen Verfügbarkeit des Resleases als virtuelle Schulung angeboten. Termine für die Update zum Release 1.3 (WDES13) werden ca ab Ende 2013 zur Verfügung stehen.
Damit bleiben Sie nach der Schulung noch über 1 weiteres Jahr über die Weiterentwicklungen des Tools auf dem Laufenden.
Ich würde mich freuen Sie als Teilnehmer in einer der Schulungen begrüßen zu können.
Dirk Mayrock
Hi Dirk,
mir gefällt der Ansatz dass 2 update Schulungen includiert sind als virtuelle Events. Eine gute Möglichkeit bei weiteren Releases auf dem Laufenden zu bleiben. Ich bin auf die Erfahrungen gespannt!
Beste Grüsse
Thomas